Ruhig Blut! – Natürliche Helfer für den Blutdruck

Spenner Vital > Aromatherapie > Ruhig Blut! – Natürliche Helfer für den Blutdruck


Viele Menschen sind unglücklich, dass sie chemische Tabletten schlucken müssen. In vielen Fällen kann man diese durch einfache natürliche Maßnahmen reduzieren oder sogar wieder ganz absetzen.

Sehr selten ist die Ursache eine Verengung der Nierenarterie oder ein Tumor im Nebennierenmark – meistens ist das Problem durch den modernen westlichen Lebensstil entstanden. In Ländern mit entspannterer Lebenskultur findet sich das Problem deutlich seltener.

Mit den folgenden Tipps kannst Du Deine Blutdruckregulation sanft unterstützen:

  1. Stellschraube Nr.1 sind Deine Stresshormone. Senke sie mit Ausdauersport und Meditation.
  2. Gewicht normalisieren. Je größer die Differenz zu Deinem Idealgewicht ist, desto höher ist Deine Chance, den Bluthochdruck komplett wieder zu normalisieren.
  3. Low Carb Ernährung, dafür mehr Eiweiß essen.
  4. Alle Mikronährstoffdefizite auffüllen. Such Dir einen Arzt, der Dir Blut abnimmt und Dich individuell berät.
  5. Magnesium, „das Salz der inneren Ruhe“, entspannt auch Deine Blutgefäße, Dosis nach Verträglichkeit, wenn Du Durchfall bekommst, war es zuviel. Starte mit 2xtgl 200mg. Magnesium bekommst Du hier…
  6. Achte auf einen ausreichend hohen Kalium-Spiegel.
  7. Arginin, eine natürliche Aminosäure, stellt über Stickstoffmonoxid (NO) Deine Blutgefäße weiter, verbessert dadurch Durchblutung und senkt den Blutdruck. Am Besten als Vorstufe Citrullin einnehmen –  Unsere Empfehlung zu Citrullin…
  8. Omega-3-Fettsäuren unterstützen Deine Gefäßgesundheit – Unser Omega-3 Tipp….
  9. Idealerweise suchst Du Dir, nachdem Du mit der Einnahme von Mikronährstoffen gestartet hast, einen Arzt oder Heilpraktiker, der sich auf Mikronährstoffe spezialisiert hat, und lässt Deine Blutwerte bestimmen, so dass Du Deine individuelle Dosierung finden kannst.
  10. Zur Stressreduktion kann auch die Inhalation von reinem Lavendelöl über Diffusor beitragen. Millionen von kleinsten Molekülen aus der Pflanze werden dabei über Deine Riechfasern aufgenommen und gegeben ein Signal direkt ans Limbische System (Gefühlszentrum im Gehirn). Von dort aus wird bei der Inhalation von Lavendel der Vagusnerv (Parasympathikus = Entspannung) stimuliert. Du entspannst Dich und das wirkt sich positiv auf Deinen Blutdruck aus. Achte darauf, dass Du auch wirklich ein reines Lavendelöl kaufst – viele Firmen verwenden das minderwertige Lavandin oder strecken mit Zusatzstoffen.
  11. Ätherische Öle können Dich aber auch durch innerliche Einnahme bei erhöhtem Blutdruck unterstützen: Dazu nimmst Du 3-5x täglich jeweils 3 Tropfen Lavendel, Majoran und Basilikum  gemeinsam in einer Cellulosekapsel ein, die Du selbst befüllst. Hierbei ist die Reinheit des Produkts noch wichtiger als für die Inhalation, damit Du keine Schadstoffen einnimmst. Die drei Öle bekommst du hier.
  12. Kaltes Duschen trainiert Deine Gefäße. Als Anfänger darfst Du Dir vorher eine warme Wellnessdusche gönnen. Beginne mit dem kalten Abbrausen des rechten Beins. Dann das linke Bein, danach die Arme, anschließend Gesicht und zum Schluss Brustkorb und Rücken.
  13. Kontrolliere regelmäßig selbst Deine Blutdruckwerte.

Dieser Blog-Artikel wurde sorgfältig aufgrund unserer Erfahrungen und umfangreicher Literaturrecherche erstellt und ersetzt selbstverständlich nicht die individuelle Betreuung durch Deinen Arzt.